Die Haut als das größte Organ braucht besondere Zuwendung. Auf ihr spiegeln sich Kummer, Angst, Sorgen, Fehlernährung, aber auch Gefühle von Freude und Glück ab. Sie wird als Spiegel der Seele bezeichnet. Der Körper als unser Tempel der Seele erfährt durch die Haut einen Schutz. Ist die Seele wund, können sich diese Wunden auch auf unserer Haut sichtbar machen. Im Inneren erkranken Organe und lassen das Hautbild ermüden u.v.m. Der Blick nach innen ist besonders wichtig. Was raubt uns Kraft oder Lebensfreude? Wie sieht es mit unserer Ernährung und unserem Schlafverhalten aus? Der Mensch als ein höchst komplexes Wesen ist verantwortlich für seine Gesundheit auf allen Ebenen. Äußere Einflüsse wie Umweltgifte schaden unserer Haut enorm, aber auch Kosmetika, Lebensmittel oder Kleidung, in denen viele künstliche Zusätze zu finden sind. Im Folgenden finden Sie einen kleinen Ausschnitt von Produkten für das Haut-Fasten. Mehr Informationen erhalten Sie gern direkt im Zauberhaft oder auch telefonisch/Mail.
Die Einsatz von Heilsteinen bietet eine natürliche Anwendung. Die Heilkräfte erreichen in Sekunden alle Ebenen: körperlich, geistig, seelisch.
Mutter Natur erweist sich als große Spenderin verschiedenster Kräuter. Als Tee oder Gewürzmischung bietet sie eine breite Palette speziell für die Hautgesundheit.
Natursalben und -wasser bringen uns in eine fast vergessene Natür-lichkeit zurück. Schon die Natur-völker wussten um deren Heilkraft.
Heilstein-Wickel und Heilstein-Bad - altbewährt und einfach im Einsatz
Schon in Klöstern nahmen Heilsteine eine besondere Rolle bei der Pflege der Kranken ein.
Der Amethyst und der grüne Aventurin stellen sich hier als Haut-Favoriten vor. Sie reinigen, entschlacken und regenerieren die Haut. Ob einzeln oder zu zweit: Stellen Sie Amethyst-Wasser her, d. h. 3 - 4 Wassersteine in eine Karaffe oder einen Krug geben und ca. 1 Liter Wasser dazugeben. Das Ganze ca. 4 Stunden oder über Nacht stehen lassen. Das Wasser ein bisschen erhitzen und einen Waschlappen damit tränken. Als Kompresse legen Sie sich diesen auf Ihr Gesicht. Für größere Flächen, z. B. Ihr Dekolleté nehmen Sie ein kleines Handtuch und verfahren genau so. Lassen Sie die Kompressen 30 - 45 min. auf den Hautflächen liegen und genießen diese Zeit für sich.
Weiterhin empfiehlt sich ein Heilstein-Bad. Hier benötigen Sie 3 - 4 Liter Heilsteinwasser, welches dem Badewasser zugefügt wird. Dabei nehmen Sie keine weiteren Pflegeprodukte hinzu. Gönnen Sie sich 30 min. in diesem Heilstein-Bad und geben Ihrer Haut auf natürliche Weise Unterstützung bei der Entschlackung.
Heilstein-Wasser - das gesunde Wasser für den Tag
Zur inneren Entgiftung und Entschlackung bietet sich hier als Komponente eine Heilstein-Mischung, bestehend aus Jaspis, Fluorit grün und Amethyst. Die Kombination dieser Steine bringt "Ordnung" ins Innere. Schlacken- und Giftstoffe werden natürlich abgetragen und ausgeschwemmt. Die Mischung reicht für 1,5 - 2 Liter Wasser. So erfreuen sich nicht nur innere Organe, sondern auch die Haut mit ihrem darunterliegenden Bindegewebe.
Zu erwähnen sind der besondere Geschmack und die Weichheit des Wassers. Genuss pur!
Fenchel-Tee - der Klassiker
Schon Hildegard von Bingen wusste um die Kräfte des Fenchels. Nicht nur als Helfer bei Verdauungsproblemen, sondern auch zur Hautentgiftung kam Fenchel zum Einsatz. Sie können ganz klassisch 1 l Fencheltee täglich trinken. Das schwemmt Schlacken aus dem Bindegewebe heraus. Eine weitere Möglichkeit ist eine Fenchel-Kompresse für empfind-liche Hautpartien. Sie kochen sich eine große Tasse Fencheltee. Dann nehmen Sie ein großes Taschentuch oder Baumwolltuch und gießen den Tee mit den Fenchelkörnern durch dieses Tuch, so dass die Körner im feuchten Tuch verbleiben. Wickeln Sie die Körner ins Tuch ein und legen das Ganze auf die Hautstelle. Eine weitere Variante ist eigenes Fenchelgemüse aus dem Garten. Hier zerkleinern Sie die Dolden, kochen diese mit Wasser auf und geben sie in ein getränktes Tuch. Frischer geht es nicht. Ihre Haut wird es Ihnen danken.
Auch ein Bad ist möglich. Dazu geben Sie frischen Fenchel in ein Säckchen und hängen dieses ins Badewasser. Erleben Sie Ihr ganz natürliches Kräuterbad.
Wunde Hautstellen freuen sich über einen Kräuterwickel mit Schafgarbe. Als Bad verfahren Sie genauso wie mit dem Fenchel.
Quendel - das Haut-Gewürz
Dieses einzigartige Gewürz gehört zu jeder Haut-Fasten-Zeit. Wie in einer Fasten-Kur reinigt und heilt Quendel von innen. Als Gewürz darf es in Fleisch- und Gemüsegerichte gegeben werden. Quendel wirkt zudem antibakteriell und antiviral.
Der innere Heilprozess wird sich im Äußeren zeigen können. Beim Haut-Fasten ist das Essen von Gemüsesuppen ein wichtiger Bestandteil, so dass sich auch von innen eine Leichtigkeit aufbauen kann, die das Gemüt erheitert und den Darm entlastet.
Quendel ist auch bekannt als Feldthymian.
Bitterstoffe machen's möglich!
Diese einzigartige Salbe zeichnet sich durch die Zusammenstellung ihrer Kräuter aus. Wilder Löwenzahn und Brennnessel sorgen für einen gesunden Basenhaushalt der Haut. Wie ein kleiner Staubsauger reinigen sie die Haut. Zusätzlich sorgen sie für ihre Regeneration. Die Schutzfunktion der Haut erfährt eine Aktivierung.
So kann Ihre Haut mit Wenig groß strahlen. Die Salbe kann auch als Tagescreme verwendet werden. Die Anwendung reicht einmal täglich. Geben Sie Ihrer Haut ihr Leuchten wieder und genießen diese Kräutermischung.
Die Königin stellt sich vor
Als eine der beliebtesten Blumen präsentiert sich die Rose. Ihre Heilkräfte sind unum-stritten und umfangreich. Gerade der Haut widmet sich die Rose auf besondere Weise. Bitterkeit, Jähzorn oder auch Melancholie können das Hautbild verändern, ihr natürliches Strahlen geht verloren. Es bekommt keine Kraft von innen. Die Kälte der Rose, so schreibt Hildegard von Bingen, entzieht dem Menschen die "abträglichen Säfte", die ihn bitter werden lassen.
Das Rosenblütenwasser erweist sich als ein wichtiger Teil des Haut-Fastens. All die Traurigkeit durch Kummer und Sorgen, Ängste und Zweifel, die sich auf der Haut zeigen und sich in Depots gesammelt haben, geraten in Bewegung. Die Schlackendepots brechen auf, können sich entleeren und mit der Kraft der Rose eine Art Frischzellen-Kur erfahren.
Ein nächster Schritt wäre, an den Lebensumständen, die zu Kummer führen, zu arbeiten.
Zauberhaft - Geschenke mit Herz
Inhaberin Anett Graaff
Steinfeldstraße 8
52222 Stolberg/Rheinland
+49 2402 9055620
+49 151 58773473
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag
10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Termine für Behandlungen nach Vereinbarung